Ich bin ja ein riesengroßer Fan von Forbidden Touch - einer Buchreihe der tollen Autorin Kerstin Ruhkieck. Und da am 07.07. der zweite Teil veröffentlicht wurde, nahm ich das als Anlass eine Forbidden-Touch-Torte zu backen. Als Vorbild diente das Cover vom 1. Band. Natürlich sieht das in echt viel, viel cooler aus -->
siehe hier
Leider klappt das mit den Händen bei mir nie so richtig - deshalb hab ich mir hier mal mit nur einer beholfen ;)
Geschmacklich orientierte ich mich an den Vorlieben von Kerstin. Es wurde also eine saftige Kokostorte mit einer erfrischenden Puddingfüllung und Ananasstücken.
Für den Boden verwendete ich
diesen Ölteig und hob zusätzlich noch 60 Gramm ungesüßte Kokosflocken unter. Falls ihr nur gezuckertes Kokosette bekommt, reduziert einfach ein wenig den Zucker bei den Grundzutaten.
Für die Creme kochte ich einen Ananaspudding (gibt's von Dr. Oetker), fügte 6 Blatt eingeweichte Gelatine hinzu und rührte nach dem Kaltwerden noch 250 ml geschlagenes Obers unter.
Den Kuchen habe ich in einer Auflaufform gebacken und nach dem Auskühlen in zwei Hälften (die obere sollte etwas dünner sein) geteilt.
Eine Hälfte belegte ich dann mit Ananasstücken und verteilte die Ananas-Puddingcreme darauf. Dabei ließ ich einen etwa 1 cm breiten Rand und legte dann vorsichtig den zweiten Boden (Deckel?) drauf.
Dann wurde die Torte mit weißer Ganache eingestrichen. Wichtig ist es, die Seiten schön dick mit Ganache zu bestreichen, da der Fondant anschließend nicht mit der Puddingcreme in Berührung kommen darf. Alternativ kann man auch einen Rand aus Kuchenteig basteln, (zu sehen bei der Olaf-Torte unter den Fondant-Torten-Bildern) aber das zeige ich euch ein anderes mal genauer.
Eingedeckt habe ich in diesem Fall mit marmoriert-eingefärbten Fondant, Beschriftung und Hand malte ich mit Gelfarbe in Blau, Schwarz und Rosa.
Zu Kaufen gibt es die wundervollen Geschichten überall da wo es Ebooks gibt :)